Es ist nicht nur ein neuer Job.
Es ist deine Chance, als
Zahntechniker*in durchzustarten.
Zu wenig Geld, ständig Überstunden, keine Entwicklungsmöglichkeiten: viele Zahntechniker*innen sind unzufrieden mit ihrem Job. Das muss so nicht bleiben. Unser Dentallabor in Ludwigsfelde ist seit 1991 bekannt für hervorragenden Zahnersatz, ein fantastisches Team – und für faire Arbeitsbedingungen von denen Zahntechniker*innen träumen. Du willst dich beruflich verändern und suchst einen Job der dich rundum zufrieden macht?
Was unser Dentallabor auszeichnet

TRADITION
Unser Labor gibt es schon über 30 Jahre. Zahnarztpraxen aus unserer Region schätzen unsere Erfahrung und hervorragende Qualität: wir können auch in kniffligen Situationen schönen Zahnersatz liefern, der zuverlässig passt.

TEAMGEIST
Wir halten einander den Rücken frei, sind füreinander da und teilen unser Wissen. Im Team bedeutet das: gemeinsam zu wachsen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.

FORTSCHRITT
Wir arbeiten mit Daten vom Intraoralscanner, 3D-gedruckte Prothesen und digitaler Modellguss: und das macht richtig Spaß. Unsere Arbeit wird dadurch nicht nur einfacher – sondern auch genauer!

Hi, ich bin Andrea,
seit 2003 hier im Dentallabor, seit 2022 die Chefin. Mir liegt die Chancengleichheit für Zahntechnikerinnen besonders am Herzen. Als dreifache Mutter weiß ich, wie man sich abhetzt, wenn man arbeiten und für die Familie da sein will.
Ich kenne das Gefühl, wenn einem scheinbar alles über den Kopf wächst. Freundinnen haben keine Teilzeitstelle gefunden und konnten deshalb nicht arbeiten. Oder der Arbeitsplatz bot keine flexiblen Arbeitszeiten, sodass die Kinderbetreuung aufwändig organisiert werden musste.
Ich möchte, dass meine Kolleginnen es leichter haben. Ich biete ihnen die Arbeitsbedingungen, um die sie wirklich beneidet werden.
Diese Vorteile erwarten dich bei uns:
- FREIHEIT: Flexible Arbeitszeiten reduzieren Stress.
- GEHALT: Überdurchschnittliche Bezahlung für hervorragende Leistungen.
- URLAUB: Betriebsferien im Sommer und zum Jahresende sowie Extra-Erholung halten dich fit.
- BENEFITS: Von A wie Ausflug bis Z wie Zuschuss.
- POTENTIAL: wir unterstützen dich bei deinen Fortbildungen.
- SPAß: Lachen ist gesund und gehört bei uns zum Arbeiten wie Kreativität zum Erfolg.
- HIGTECH ARBEITSPLATZ: 3-shape Scanner und 3D-Drucker erleichtern viele Arbeitsschritte.
- KURZE WEGE: Sehr gute Anbindung an B101 und A10 in 5 Minuten, Bushaltestelle vor der Haustür und Regionalbahn in 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
- VERANTWORTUNG: Bei uns darfst du mit entscheiden.
- RESPEKT: Wir reden miteinander und schätzen Offenheit in alle Richtungen.
- BEWERBUNG: Ohne großen Aufwand. Ein Anruf genügt oder du nutzt unser Kontaktformular.
Das sagen deine zukünftigen Kolleginnen

"Wir reden miteinander. Nicht übereinander."
Bei uns im Team sind wir miteinander sehr offen. Natürlich erzählen wir auch von zu Hause – dass schafft Vertrauen und dadurch fühle ich mich wohl. – Carmen

"Hier kann ich Familie und Beruf vereinbaren."
Unser Team unterstützt sich gegenseitig so toll, wir finden immer eine Lösung, um die Kinder abzuholen, falls die Schule anruft. – Sabrina

"Andrea ist die fairste Chefin der Welt."
Von Anfang an habe ich gemerkt, dass Andrea besonders ist. Sie hört zu, wenn man Sorgen hat und kümmert sich um unser Wohlbefinden. – Ivonne
3 Schritte bis zum neuen Job bei uns

Schritt 1
Du hast eine offene Stelle entdeckt, die dich interessiert? Oder möchtest dich initiativ bewerben? Schreib mir einfach eine Mail.

Schritt 2
Jetzt lernen wir uns kennen: schlage gerne einen Termin vor der, für dich günstig ist, gut passt und komm vorbei.

Schritt 3
Du merkst, nach dem Gespräch, dass du gerne bei uns anfangen möchtest? Dann machen wir dir den Vertrag fertig und starten zusammen neu durch.

Willst du wirklich so weitermachen wie bisher? Weiter im Hamsterrad: ackern ohne Aussicht darauf zu zeigen was du wirklich drauf hast? – Du verdienst einen Job, auf den du stolz sein kannst.
Lass uns kennenlernen und über deine Möglichkeiten bei uns reden. Gemeinsam werden wir herausfinden, wie wir zusammenarbeiten können.